Petermännchen-Regatta der 505er

Geschrieben von Jacob Niewierra, Mirco Gantenberg am .

Die Petermännchenregatta, benannt nach dem Geist des Schlosses Schwerin, fand vom 07.10. bis 08.10.2023 statt.
Gesegelt wurde im 505er auf dem Schweriner Innensee. Da wir das KV-Boot auf der Regatta ausprobieren durften, gehörte es in den Tagen vor der Regatta zum Tagesablauf, den Wetterbericht im Auge zu behalten, um abzuschätzen ob wir (Jacob und Mirco) segeln dürfen. Angesagt waren zwei Tiefdruckgebiete, die dem Norden Europas viel Wind  bescheren sollten. Der erste Abend nach der Anreise am Freitag war geprägt von starken Böen, sodass sich das Abendessen wie von Geisterhand auf dem Campingtisch bewegte.

Am Samstag zeigte sich das Wetter jedoch abwechslungsreich mit wenig Sonne, viel Wolken und Schauern. Das verringerte die Vorfreude aufs segeln allerdings nicht. Bereits beim Aufriggen des uns bis dahin unbekannten Bootes lief das Regenwasser bereits in die Schuhe. Wir wurden dennoch sehr freundlich durch andere Segler der Klasse beim Aufbau unterstützt.
Es ging dann bei hervorragendem Segelwind um die 10 bis 16 kts auf die Bahn. Es wurde ein klassischer Up and Down Kurs gefahren. Besonders bei der Kreuz waren wir häufig noch mit den vielen Strecken und Einstellmöglichkeiten beschäftigt. Noch kurz die Cunningham ansetzen war dann nicht mal eben – erstmal finden bei den ganzen Leinen im Cockpit. Wir konzentrierten uns dann doch lieber auf das Segeln selbst und erfüllten unser Ziel, nicht Letzter im Rennen zu werden. Nach für uns erfolgreicher Bewältigung des Kurses ging es zurück in den Hafen, wo wir direkt zu Rede gestellt wurden. „Mit euch müssen wir noch ein ernstes Wort reden!“ Ohh, ohh ohh. Es war dann doch nicht so schlimm wie erwartet: Wir haben das Team in den Rennen des Samstages immer hinter uns gelassen. Etwas Glück muss man ja auch mal haben 😉

Am Abend gab es ein Büffet in der Orangerie des Schloss Schwerin, bei dem wir uns mit anderen 505er Seglern austauschen konnten und noch ein paar Tipps zum Trimm des Bootes erhielten.

Leider nahm der Wind über die Nacht weiter ab, sodass am Sonntag bei schönstem Sonnenschein AP gezogen wurde und die Spinnaker zum trocknen gesetzt wurden. Wir nutzten die Zeit, um uns noch etwas zum Boot und der Technik darin auszutauschen. Dann wurde AP über A gesetzt und alle begannen die Boote ab zu riggen und die Trailer zu packen. Nach der Siegerehrung sind wir mit einem guten Eindruck der Klasse und einem 10. Platz in den Sonnenuntergang nach Hause gefahren.

Jacob und Mirco

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.