Die Efsix liegt an der Bever!

Geschrieben von Annette Diehl am .

Dank Arne und Arnold liegt die Efsix seit heute wieder an der Bever (Steg 7, Box 7) und kann zu den euch bekannten Regeln ab sofort genutzt werden! Bitte reserviert unbedingt vorher.

Die Schlüssel liegen im blauen Schrank am Kemnader See.

Zwei Boote sind im Wasser

Geschrieben von Annette Diehl am .

Gestern wurden von fünf Vorstandsmitgliedern und drei Jugendlichen unter Einhaltung der Abstandsregeln (!) beide Hangards zu Wasser gelassen, d.h. generell kann wieder gesegelt werden. Inwieweit an den Hangards noch Arbeiten durchzuführen sind (Segel anschlagen etc.), könnt ihr bei den jeweiligen Bootspaten oder beim Bootswart erfragen, die Kontaktdaten stehen im Jahrbuch. Die 420er und Laser I stehen ebenfalls nach Restarbeiten (Segel anschlagen, Strecker und Fallen einführen,etc.)  zur Verfügung. Wenn jemand weiss, was mit dem Radial-Segel des blauen Lasers geschehen ist, möge sich bitte beim Vorstand melden. Das fehlt im Moment.

Es gelten folgende Regeln:

- Offiziell gilt im Hafenbereich, d.h. auf den Landliegeplätzen, im Seglerheim und im Hafenbereich "hinterm Tor" die Maskenpflicht.

- Auf den Stegen und beim Begegnen sollte der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.

- Segeln ist nur zu zweit oder Familienangehörigen (eines Haushalts) erlaubt.

- Die Umkleideräume sollen nicht genutzt werden.

Die Efsix kommt sobald wie möglich an die Bever, dort gelten (bis auf die Maskenpflicht) die gleichen Regeln.

Der Schwertzugvogel steht noch an Land, kann aber bei Interesse ins Wasser gebracht werden. Ansprechpartner sind der Bootspate Andreas Gottschewski (Kontaktdaten stehen im Jahrbuch oder in der Mitgliederliste) oder unser Bootswart Arne Wittemer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Viel Spaß beim Segeln!

Info zu Kraftraum und Sporthalle

Geschrieben von Annette Diehl am .

Der Kraftraum (Mittwochs, Sportzentrum Holthausen) ist ab sofort wieder zugänglich unter folgenden Auflagen:

(Angaben der Stadt Hattingen):

- organisieren Sie Ihre Trainingszeiten so, dass Sie beim Betreten und Hinausgehen der Sportstätte die Begegnung der nachfolgenden Trainingsgruppe vermeiden

- planen Sie ebenfalls genügend Zeit ein, entsprechende Hygienevorkehrungen zu treffen (Reinigung von eventuell gebrauchten Trainingsgegenständen, Reinigung des Bodens zwischen den Trainingsgruppen, Mitbringen eines Handtuchs, o. ä.)

- erscheinen Sie bereits in Sportkleidung, da die Umkleiden und Duschen weiterhin geschlossen bleiben

Bitte beachtet diese Regeln.

Die Sporthalle der Gesamtschule Welper (Sport Freitag abends) ist bis einschließlich 11. Juni vorerst geschlossen, weil dort Abiturprüfungen statt finden.

Zum Schwimmbad am Samstag gibt es bisher keine Infos, es ist noch geschlossen.

Jahrbuch 2020 ist online

Geschrieben von Annette Diehl am .

Das Jahrbuch 2020 ist online. Ihr findet es im internen Downloadbereich!

Viel Spaß beim Lesen, danke an Anna Ossenkopp für das Erstellen und euch allen frohe Ostertage!

WInterarbeit Teil 1

Geschrieben von Arne Wittemer am .

Nach dem ersten Termin zur Bootswartung hier eine kurze Zwischenmeldung:

Mithilfe vieler helfender Hände wurde heute das Unterwasserschiff der Wasserbank gestrichen. Jetzt muss nur noch der Kiel gestrichen und das Boot einmal von innen gesäubert werden, bevor es ins Wasser kommt. Ebenso wurden viele andere kleine Arbeiten erledigt, die ich an dieser Stelle nicht alle aufzählen kann.

boote3 2020 20200301 1818535339

Bei der neuen Hangard Aurora wurde das Unterwasserschiff komplett abgeschliffen und bereits die ersten zwei Anstriche Wassersperre aufgetragen - acht weitere fehlen also noch. Unter der Woche wäre es jeden Abend möglich, am Wassersportladen weitere Anstriche bei der Aurora aufzutragen. Dies muss aber vorher bitte mit Jörg abgesprochen werden (selbstständiges Arbeiten ist erforderlich).

boote2 2020 20200301 2080661914

Zuletzt muss bei der Hangard Hatneggen das Unterwasserschiff noch etwas aufbereitet werden. Die Hatneggen steht im Moment am See. Wenn das Wetter mitspielt, würde ich daher vorschlagen, am kommenden Samstag eventuell kurzfristig dort weiterzuarbeiten.

boote4 2020 20200301 1993940256 

Vielen Dank hier noch einmal an alle, die mitgeholfen haben.

boote1 2020 20200301 1923881147

Das Arbeiten am kommenden Samstag wird kurzfristig stattfinden, wenn möglich bitte trotzdem in die Liste eintragen. Am 14.03 werden dann die letzten Arbeiten erledigt.

Prüfung erfolgreich bestanden

Geschrieben von Annette Diehl am .

Am Samstag, 6. Juli, haben Christina und Torsten Behnke ihre Prüfung zum SBF Binnen (Segeln und Motor) am Kemnader See erfolgreich abgelegt. Nach bestandener Prüfung bedanken sich die Beiden ausdrücklich bei allen Vereinsmitgliedern, die sie bei der vereinsinternen Ausbildung tatkräftig unterstützt haben.

prueflinge2019 20190708 1315503813

Ein weiterer Prüfling, Torben Spinks, hatte bereits im Mai seinen SBF See bestanden und Gratulation an Bernd Christen (links auf dem Bild), der im Frühjahr seinen SHS Schein erfolgreich bestanden hat!

An alle herzliche Glückwünsche!

 

Die neue Hangard-Persenning

Geschrieben von Annette Diehl am .

ist da! Sie ist allerdings anders als die bisherigen, daher schaut euch am besten vor dem Auftakeln an, wie die Persenning angebracht ist!
Einige Tipps vorab:
Der Baum muss ins Boot gelegt werden. Die Gummischlaufe am Heck wird über den Fahnenbeschlag am Ruder gezogen.
Die kleinen Gummis "unter" der Persenning im Innenraum befestigen.
Am Bug: Das Gummi am Reißverschluss wird um das zweite Vorstag gespannt, den Haken in die gleiche Öse wie der Anfang des Gummis, sonst steht der Reißverschluss unter Zug. Das äußere Gummi in Höhe der Wanten wird komplett vorne um den Bug gespannt.

Die folgenden Fotos können euch hoffentlich dabei helfen:

img 3324 20190605 2096382277

img 3325 20190605 1632333577

 

img 3326 20190605 1177877296

 

Prüfung und Ferienspass

Geschrieben von Annette Diehl am .

Ein ereignisreicher Tag für den SC Hattingen...

Heute morgen um 9 Uhr sind 5 Kandidaten angetreten, um ihre verschiedenen Teilprüfungen SBF Binnen und/oder See zu absolvieren...

 img 2533 20180804 1800387747

Michael Heise, Hanna Syring, Fritz von Mulert und Charlotte Diehl haben ihre letzte Teilprüfung des SBF See und/oder Binnen bestanden, Stephanie Grädig hat ihre Theorie-Prüfung Binnen bestanden. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Danach haben Daniel und Udo Scheer sowie Annette Diehl mit Hilfe von Charlotte Diehl und Anna und Jan Friedlein noch das Schnuppersegeln im Rahmen des Ferienspaß der Stadt Hattingen durchgeführt. Nach einer kleinen Vorstellung eines Optis haben wir die 7 angemeldeten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bei schönem Segelwetter auf den beiden Hangards über den See geschippert. Fotos dazu finden sich in der Galerie.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.