Wir über uns

Geschrieben von Annette Diehl am .

Wir über uns

Der Segel-Club Hattingen hat das Ziel, allen interessierten Menschen im Ruhrgebiet die Möglichkeit zu geben, kostengünstig und ohne große Verpflichtungen das Segeln zu erlernen, Sportbootführerscheine zu machen oder einfach die Freizeit auf dem Segelboot zu verbringen - egal ob als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, als Freizeit oder Regattasegler. Und das zu sehr günstigen Jahresbeiträgen, die die kostenlose Nutzung der Vereinsboote -in der Regel am Kemnader See- einschließen. Interessiert?

Hier geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen (wir haben uns im Verein auf die Ansprache "Du" geeinigt):

Du bist noch nie gesegelt und möchtest dies einfach mal unverbindlich ausprobieren? Prima, dann komm einfach Mittwochs um 16 Uhr am See vorbei (Treffpunkt am Bootsverleih), hier kannst Du als Mitsegler einfach mal ausprobieren, ob diese Freizeitaktivität auch was für Dich ist! Gäste sind bei uns herzlich willkommen.


Du hast schon mal irgendwo am Segeln Spaß gefunden und möchtest einen oder mehrere "Segelscheine" machen? Prima, dann melde Dich doch bei unserem Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei uns erlernst Du als Vereinsmitglied ohne weitere Kosten alle theoretischen und praktischen Grundlagen für verschiedene Sportbootführerscheine und kannst dann die Prüfungen auf unseren Vereinbooten ablegen.


Du hast Interesse, ab und zu auf dem Kemnader See ein paar erholsame Stunden im Segelboot zu verbringen und hast bereits den Sportbootführerschein "Binnen unter Segel"? Prima, dann darfst Du ja allein ein Segelboot führen, werde doch einfach Mitglied bei uns und nutzte jederzeit, wann Du möchtest, kostenfrei unsere Vereinsboote zum Segeln.


Du hast keine Lust, viel Geld für ein eigenes Boot oder Liegeplätze zu bezahlen und möchtest trotzdem segeln? Prima, wir möchten jedem eine kostengünstige Möglichkeit zum Segeln -ob als Freizeitaktivität oder für den sportlichen Wettkamp- ermöglichen. Beispielsweise kostet die Jahresmitgliedschaft für Kinder nur 50.- EURO pro Jahr oder auch für Erwachsene nur 110.- EUOR pro Jahr. - inkl. Bootsnutzung.


Du möchtest den Segelsport im Wettkampf mit anderen als Regattasegler betreiben? Prima, wir bieten neben dem Freizeit- oder Hobbysegeln auch Trainingsmöglichkeiten für Regatten an und haben hierfür auch konkurrenzfähige Jollen, die Du dann auch für Regatten kostenlos nutzen kannst!


Du fragst Dich, ob wir nur auf dem Kemnader See, unserem Heimatrevier, segeln? Unsere Boote liegen zunächst am Kemnader See, jedoch gibt es ab Sommer regelmäßig die Problematik, dass wir aufgrund der Elodea ("Wasserpest") nicht mehr mit allen Booten das Revier befahren können. Während die "Hangards" problemlos die ganze Saison gesegelt werden können, wird ein Jolle in der zweiten Jahreshälfte an die Bevertalsperre gelegt, wo es dann auch allen Vereinsmitgliedern kostenlos zur Verfügung steht. Daneben gibt es immer ein paar Vereinsmitglieder, die Mitsegler bei Segeltörns suchen.


Du fragst Dich, wie man bei uns segeln lernt? Wir bieten einmal in der Woche auf unseren vereinseigenen Kinder- und Jugendbooten Segelunterricht bzw. -training an, die Erwachsenen vereinbaren individuelle Termine über unseren Ausbilder zum Segelunterricht auf den größeren Booten. Dies alles ist in der Jahresmitgliedschaft enthalten.


Du fragst Dich, warum unsere jährlichen Mitgliedsbeiträge so günstig sind und darin die kostenlose, beliebig häufige Bootsnutzung enthalten ist? Die Beiträge sind seit 2010 unverändert, da wir alle unnötigen Kosten vermeiden und die Beiträge fast ausschließlich für den Segelbetrieb (Boote, Segel, Miete Steganlagen und Landliegeplätze, Bootsversicherungen etc.) verwenden.


Du fragst Dich, welche weiteren Verpflichtungen mit einer Vereinsmitgliedschaft verbunden sind? Da wir segeln und Vereinsmitgliedschaft für jeden anbieten möchten, achten wir auf geringe Beiträge. Das klappt, wenn wir uns ab und zu gemeinsam -jeder nach seinen Möglichkeiten- treffen, um die Boote ins Wasser zu bringen (Frühjahr), im Sommer zu checken (in der Regel einmal innerhalb der Saison), im Herbst aus dem Wasser zu holen und im Winter vielleicht instand zu setzen. Es gibt keine Verpflichtung zur Teilnahme, allerdings denken wir, dass jeder ab und an mal helfen sollte, um teure Dienstleistungen nicht bezahlen zu müssen.


Du fragst Dich, was der Segel-Club Hattingen sonst noch bietet? In der Mitgliedschaft enthalten ist jeden Mittwoch die Nutzung eines Kraftraums, jeden Samstag die Nutzung eines Lehrschwimmbeckens und jeden Freitag die Nutzung einer Sporthalle, wo wir je nach Personenzahl Volleyball, Badminton oder Fußball spielen (außerhalb der Schulferien). Daneben gibt es segelbezogene Unternehmungen, eine Jahresabschlussfeier, Mitgliederversammlungen etc. Zu allem gibt es jedoch keine Teilnahmeverpflichtung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.